Alle Kurse → Für BEM

Unsere BEM Ausbildung – kompakt und praxisnah zum BEM-Beauftragten.

1.200,00 € zzgl. MwSt.*
16 Stunden verteilt auf 4 Live-Online-Termine (Max. 20 Teilnehmer*innen):
*Für die Buchung wirst du zur Verkaufsplattform ablefy weitergeleitet.
Geeignet für Führungskräfte, Fachkräfte mit BEM-Erfahrung, BEM-Beauftragte, HR und Interessenvertretungen
Wissensvermittlung, kollegiale Fallberatung, Fallbeispiele und Live-Demo
Exklusiver Zugriff auf das gesamte Lernmaterial sowie optionale Quizabfragen
Digitale Teilnahmebescheinigung als Nachweis für die erworbenen Kenntnisse
Seminarbeschreibung
Module
Deine Trainerinnen
Häufige Fragen

BEM Kompakt: Die Kurzausbildung für BEM-Verantwortliche

Der Wiedereinstieg nach längerer Krankheit ist oft mit Unsicherheiten verbunden – für Mitarbeitende ebenso wie für Führungskräfte und Teams. Das Seminar BEM-Kompakt vermittelt dir als BEM-Beauftragte*r das nötige Fachwissen und die passenden Werkzeuge, um den Prozess professionell, rechtssicher und zugleich empathisch zu gestalten. In vier praxisnahen Modulen lernst du, wie Fallmanagement, strukturierte Abläufe und professionelle Gesprächsführung zur erfolgreichen Wiedereingliederung beitragen. Du setzt dich mit gesetzlichen Rahmenbedingungen auseinander, entwickelst Strategien zur Überwindung typischer Stolpersteine und erarbeitest Maßnahmen zur Qualitätssicherung.

Vorteile für Arbeitgeber

Ein wirksames BEM stärkt die Gesundheit, Motivation und Bindung von Mitarbeitenden und reduziert gleichzeitig das Risiko von Fehlzeiten und Folgekosten. Unternehmen profitieren von rechtssicheren Prozessen, die sowohl den individuellen Bedürfnissen der Betroffenen als auch den betrieblichen Anforderungen gerecht werden. Verantwortliche werden befähigt, Mitarbeitende wertschätzend und nachhaltig in den Arbeitsalltag zurückzuführen – ein Gewinn für das Betriebsklima, die Leistungsfähigkeit des Teams und die langfristige Wettbewerbsfähigkeit.

Wähle deinen Starttermin

  16.09.2025

16.09. von 9 - 13 Uhr
18.09. von 9 - 13 Uhr
23.09. von 9 - 13 Uhr
25.09. von 9 - 13 Uhr

Die Termine passen nicht oder stehen nicht fest?

Kein Problem, wir informieren dich rechtzeitig, wenn neue Kurszeiten verfügbar werden.

Deine Trainer*innen

Sara Schulte

  • BEM-Beraterin
  • Systemische Coachin

Ulrike Diep-Rattay

  • Juristin
  • Master of Mediation
  • Systemische Coachin

Aileen Treichel

  • Dipl. Sozialpädagogin
  • BEM-Beraterin

Katharina Wajs

  • Zertifizierte Disability Managerin (CDMP)
  • BEM-Beraterin

Häufige Fragen

BEM Kompakt: Die Kurzausbildung für BEM-Verantwortliche

Der Wiedereinstieg nach längerer Krankheit ist oft mit Unsicherheiten verbunden – für Mitarbeitende ebenso wie für Führungskräfte und Teams. Das Seminar BEM-Kompakt vermittelt dir als BEM-Beauftragte*r das nötige Fachwissen und die passenden Werkzeuge, um den Prozess professionell, rechtssicher und zugleich empathisch zu gestalten. In vier praxisnahen Modulen lernst du, wie Fallmanagement, strukturierte Abläufe und professionelle Gesprächsführung zur erfolgreichen Wiedereingliederung beitragen. Du setzt dich mit gesetzlichen Rahmenbedingungen auseinander, entwickelst Strategien zur Überwindung typischer Stolpersteine und erarbeitest Maßnahmen zur Qualitätssicherung.

Vorteile für Arbeitgeber

Ein wirksames BEM stärkt die Gesundheit, Motivation und Bindung von Mitarbeitenden und reduziert gleichzeitig das Risiko von Fehlzeiten und Folgekosten. Unternehmen profitieren von rechtssicheren Prozessen, die sowohl den individuellen Bedürfnissen der Betroffenen als auch den betrieblichen Anforderungen gerecht werden. Verantwortliche werden befähigt, Mitarbeitende wertschätzend und nachhaltig in den Arbeitsalltag zurückzuführen – ein Gewinn für das Betriebsklima, die Leistungsfähigkeit des Teams und die langfristige Wettbewerbsfähigkeit.

Wähle deinen Starttermin

16.09.2025

16.09. von 9 - 13 Uhr
18.09. von 9 - 13 Uhr
23.09. von 9 - 13 Uhr
25.09. von 9 - 13 Uhr

02.2026

noch offen

06.2026

noch offen

Termine passen nicht oder stehen nicht fest?

Kein Problem, wir informieren dich rechtzeitig, wenn neue Kurszeiten verfügbar werden.

Module

Modul 1: Einführung in das BEM

  • Rechtliche Grundlagen & Prozessphasen
  • Fallmanagement klar strukturieren
  • Kommunikation zu Datenschutz & Schweigepflicht
  • Wissen im Unternehmen weitergeben 

Modul 2: Netzwerk im BEM

  • Zentrale Akteur:innen & Rollen
  • Zusammenarbeit intern & extern gestalten
  • BEM als Veränderungsprozess begleiten
  • Vernetzungskompetenz multiplizieren   

Modul 3: Kommunikation & Erkrankungen

  • Gesprächsführung trainieren
  • Vertrauen aufbauen, schwierige Themen ansprechen
  • Krankheitsbilder & Auswirkungen verstehen
  • Kommunikationskompetenz im Team stärken

Modul 4: Evaluation & Qualitätssicherung

  • Maßnahmen systematisch evaluieren
  • Stolpersteine früh erkennen & bearbeiten
  • Kollegiale Fallberatung & Kolloquium
  • BEM nachhaltig im Unternehmen verankern   
Deine Trainerin

Sara Schulte

  • BEM-Beraterin
  • Systemische Coachin
Empty space, drag to resize
Deine Trainerin

Ulrike Diep-Rattay

  • Juristin
  • Master of Mediation
  • Systemische Coachin
Empty space, drag to resize
Deine Trainerin

Aileen Treichel

  • Dipl. Sozialpädagogin
  • BEM-Beraterin
Empty space, drag to resize
Deine Trainerin

Katharina Wajs

  • Zertifizierte Disability Managerin (CDMP)
  • BEM-Beraterin
Empty space, drag to resize
Neu hier? Lerne uns kennen und spare bei deiner ersten Buchung.
10%
Rabatt

Bewertungen

          5,0/5 - Praxisbezug & Anwendbarkeit
          4,4/5 - Aufbereitung des Inhaltes
          4,8/5 - Fachlichkeit der Trainer*innen
          4,3/5 - Preis/Leistung

          4,6/5 Gesamtbewertung
Aus insgesamt 33 Bewertungen
  Da der Kurs in 3 Module aufgeteilt ist, hat man die Möglichkeit, die einzelnen Inhalte auch verarbeiten zu können und sich durch den intensiveren Inhalt auch intensiv mit dem Thema zu beschäftigen.  

Warum Modern Health Campus?

Weil nachhaltige Weiterbildung mehr ist als nur Wissen – sie verändert Unternehmenskultur.

Aus der Praxis für die Praxis

Unsere Inhalte sind praxiserprobt und unmittelbar anwendbar – für Wissen, das langfristig Wirkung zeigt.

35 Jahre Erfahrung

Das Fürstenberg Institut begleitet Unternehmen seit über drei Jahrzehnten in der Förderung mentaler Gesundheit – mit fundiertem Know-how und Vertrauen.

Maßgeschneidert auf deine Herausforderungen

Ob Führungskraft, HR-Verantwortlicher oder Gesundheitsbeauftragter: Unsere Kurse sind gezielt auf deine Herausforderungen abgestimmt.

Geprüfte Fachexpert*innen

Unsere Trainer*innen verfügen über fundiertes Fachwissen und langjährige Erfahrung in den Bereichen Arbeitspsychologie, Recht und Prävention.

Austausch mit Gleichgesinnten

Profitiere vom direkten Dialog in kleinen Gruppen – für neue Impulse, Reflexion und gemeinsames Lernen.

Umfangreiche Lernmaterialien & Wissenstests

Erhalte Zugang zu praxisnahen Unterlagen und überprüfe deinen Lernerfolg mit optionalen Quizfragen.
Nicht das Richtige?

Kurse die dir gefallen könnten