Illustration von zwei Aktenordnern und an der Stelle des Dritten steht eine flasche Wein– Symbol für Prävention und Unterstützung durch eine betriebliche Suchtberater Ausbildung.

Praxis Kompakt

Unsere Kurzausbildung zum betrieblichen Suchtberater, für Suchtprävention im Betrieb.

8 Stunden in 2 Modulen für 690,00 € zzgl. MwSt.

Für die Buchung wirst du zur Verkaufsplattform ablefy weitergeleitet.

Empty space, drag to resize

Suchtprävention Kompakt: Klarheit im Umgang mit Sucht im Betrieb

Warum dieser Kurs?

Sucht am Arbeitsplatz ist ein schwieriges Thema, das Betroffene und ihr Umfeld gleichermaßen belastet. Für Betroffene steht häufig eine Mischung aus Scham, Verdrängung und der Angst vor Konsequenzen im Vordergrund, während Kolleg*innen als stille Mitwissende oft unsicher sind, wie sie reagieren sollen. Sie fühlen sich hilflos, gleichzeitig nehmen Spannungen, Fehlzeiten oder Leistungsabfall im Team zu. Führungskräfte und Personalverantwortliche stehen dabei vor einer besonderen Herausforderung: Wie erkenne ich die Anzeichen frühzeitig? Wie spreche ich Betroffene an, ohne die Situation zu verschlimmern? Und wie handle ich professionell, ohne meine Rolle als Führungskraft zu gefährden?
Empty space, drag to resize

Worum geht's?

Diese zweiteilige Ausbildung für betriebliche Suchtberater und Suchtberaterinnen gibt dir die nötige Handlungssicherheit, um Suchtauffälligkeiten im Betrieb frühzeitig wahrzunehmen und als betrieblicher Suchtberater oder betriebliche Suchtberaterin kompetent zu reagieren. Du lernst die Entstehung von Sucht und Abhängigkeiten kennen, entwickelst Techniken zur sensiblen Gesprächsführung und erhältst praxisnahe Strategien zur Unterstützung betroffener Mitarbeitender. Dabei stehen konkrete Maßnahmen zur Suchtprävention und Intervention im Mittelpunkt, die dir helfen, schwierige Situationen sicher zu navigieren.

Modul 1:

  • Entstehung von Abhängigkeiten und die eigene Haltung
  • Co-Verhalten
  • Abhängigkeitsformen
  • Mögliche Hinweise auf Sucht

Modul 2:

  • Auswirkungen von Sucht am Arbeitsplatz
  • Rollenverständnis
  • Gesprächsführung
  • Erläuterung des Stufenmodells
Empty space, drag to resize

Was nimmst du aus diesem Kurs mit?

Am Ende des Kurses bist du als betrieblicher Suchtberater oder betriebliche Suchtberaterin in der Lage, das Thema Sucht offen und professionell anzugehen, ein unterstützendes Arbeitsumfeld zu schaffen und langfristig zu einem suchtpräventiven Betriebsklima beizutragen. So schützt du nicht nur betroffene Mitarbeitende, sondern förderst auch Gesundheit, Vertrauen und Teamstärke im Unternehmen.
DETAILS
  • Für Führungskräfte, HR, betriebliche Multiplikator*innen, Betriebsräte, HSE, Gesundheitsmanager*innen und Mental Health Pioneers
  • 2 Live-Online-Termine:
    • 23.05.2025 - 9 bis 13 Uhr
    • 27.06.2025 - 9 bis 13 Uhr
  • 8 bis 15 Teilnehmende
  • Wissensvermittlung, Gruppenarbeiten, interaktive Übungen, Fallbeispiele und Live-Demo
  • Zugriff auf Lernmaterialen
  • Optionales Wissensquiz
  • Teilnahmebescheinigung
  • 690,00 € zzgl. MwSt.

Hinweis: Für die Buchung wirst du zur Verkaufsplattform ablefy weitergeleitet.

nICHT DER PASSENDE TERMIN DABEI?
Trage dich hier in unserem Newsletter ein und erhalte Informationen zu unserem Kursangebot.

Wusstest du, 

dass bei einer vorliegenden Suchtproblematik die Arbeitsleistung auf 75% sinkt?

(Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e.V.)

Empty space, drag to resize
Meet your Trainer

Lilliane Helbling

"Sucht ist eine Erkrankung. Wenn wir wegschauen, tragen wir dazu bei, dass ein suchterkrankter Mensch unter Umständen nicht mehr arbeitsfähig bleibt. Ich habe oft erlebt, wie ganze Teams davon betroffen waren, den Suchterkrankten zu schützen und sehr viel Energie dafür aufgebracht haben, die Arbeitsprozesse an ihn anzupassen. Die Devise „Hinschauen und Handeln“ kann die Arbeitsfähigkeit der Betroffenen erhalten, ganze Teams und Abteilungen entlasten und für eine nachhaltige Zusammenarbeit sorgen."

Qualifikationen

  • Über 10 Jahre Führungserfahrung
  • Entwicklung von Betriebsvereinbarungen zur Suchtprävention
  • Erfahrung in der Implementierung von Maßnahmen zur Suchtprävention

Häufige Fragen vor Kursbeginn

Be part of the mission to empower healthy companies.

Sichere dir jetzt einen Platz.

Hinweis: Für die Buchung wirst du zur Verkaufsplattform ablefy weitergeleitet.

Die Termine passen nicht oder der Kurs ist schon voll?

Melde dich zu unserem Newsletter an, um neue Kurstermine nicht zu verpassen.

Du hast noch weitere Fragen?

In unseren FAQs findest du Antworten.