

Praxis Kompakt
Unser Seminar zur sicheren Umsetzung der psychischen Gefährdungsbeurteilung.
Alle Infos zum Training
Deine Trainerin
Häufig gestellte Fragen
GBU Psych Kompakt: Die Kurzausbildung für GBU-Verantwortliche
Warum dieses Kurs?
Psychische Belastungen sind in der modernen Arbeitswelt allgegenwärtig und führen nicht nur zu steigenden Fehlzeiten, Erschöpfung und Motivationsverlust, sondern auch zu erheblichen wirtschaftlichen Einbußen für Unternehmen. Eine systematische Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen (GBU) ist deshalb gesetzlich vorgeschrieben und gleichzeitig ein zentraler Schlüssel zur Gesundheitsförderung. Doch viele Verantwortliche fragen sich: Wo beginnen? Welche Methoden sind geeignet, und wie setze ich die Erkenntnisse in sinnvolle Maßnahmen um? Wie lässt sich der Prozess effizient gestalten? Muss es immer eine Befragung sein oder ein Workshop?
Worum geht's?
Dieses kompakte Seminar nimmt dir die Unsicherheit im GBU-Prozess. Du lernst praxisnah und Schritt für Schritt, wie du psychische Belastungen in deinem Unternehmen effizient erhebst, präzise bewertest und gezielt verbesserst. Von der Vorbereitung über die Durchführung und Dokumentation bis hin zur Wirksamkeitskontrolle: Du entwickelst dein eigenes GBU-Projekt und erhältst die nötigen Werkzeuge, um den Prozess rechtssicher, ressourcenschonend und erfolgreich zu gestalten.
Modul 1:
Modul 2:
Modul 3:
Was nimmst du aus diesem Kurs mit?
Am Ende des Seminars bist du in der Lage, psychische Belastungen, die ggfs. bei euch im Unternehmen bestehen, greifbar zu machen, nachhaltige Maßnahmen abzuleiten und die Arbeitsbedingungen in deinem Unternehmen spürbar zu verbessern. Trage dazu bei, die Gesundheit und Motivation der Mitarbeitenden zu fördern – und schaffe so die Basis für langfristigen Unternehmenserfolg.
DETAILS
Die Termine passen nicht?
der Kurs ist SCHON VOLL?
der Kurs ist SCHON VOLL?
Trage dich hier in unserem Newsletter ein und erhalte Informationen zu unserem Kursangebot.
Wusstest du,
dass die GBU Psych ein seit 2013 gesetzlich vorgeschriebenes Verfahren zur Beurteilung psychischer Belastungen am Arbeitsplatz ist?

Meet your Trainer
Birgit Pruß
"Mich inspiriert, dass es so viele unterschiedliche Ansätze in Unternehmen gibt und auf der anderen Seite auch noch eine große Unsicherheit herrscht, wie das Thema überhaupt angegangen werden kann. Ich persönlich möchte viele Praxiserfahrungen aus meiner Beratertätigkeit weitergeben und 'Angst' nehmen, bzw. die Chancen aufzeigen, die sich aus einer guten Umsetzung ergeben können."
Qualifikationen
- Über 15 Jahre Erfahrung als Organisationsberaterin
- Über 10 Jahre GBU-Erfahrung
- Begleitung von mehr als 30 Unternehmen in GBU-Prozessen
Häufige Fragen vor Kursbeginn
Be part of the mission to empower healthy companies.
Sichere dir jetzt einen Platz.